Geschichten hören ist wie wenn eine Lieblingsstimme sie dir vorliest.
Gestern schrieb ich über die Musik in meinem Kopf, den Soundtrack meines Lebens, heute fällt mir allerhand zu den Playlisten und Hörgewohnheiten der Familie ein. Irgendwann schrieb ich mal über die schlimmsten Hörspiele und über die liebsten Hörbücher für Kinder, dann habe ich ein paar empfohlen, als die besten Hörbücher für lange Autofahrten. Jetzt habe ich Teenager mit komplett veränderten Hörgewohnheiten und -vorlieben, da lohnt es sich, mal wieder einen Blick darauf zu werfen. Was sind die beliebtesten Hörbücher für Teenager? Welche Hörbuchtipps für große Kinder können wir aussprechen?
Hörbücher für Teenager und neue Hörgewohnheiten
Tatsächlich hat sich eins nicht geändert: es gibt einfach Dinge, die für uns als Erwachsene schwer erträglich sind. Ich frage mich oft, ob das etwas mit einer altersbedingten Kapazitätsgrenze meines Gehirns zu tun hat oder ob das schon die Generationsunterschiede zwischen den Digital Natives und uns sind. Aber ich kann diese schnellen Wechsel der Kids nicht aushalten: ein 30 Sekunden-TikTok nach dem anderen, entweder immer mit demselben Audioausschnitt, die Reels auf Instagram mit knacklauten Audios, eins nach dem anderen, die penetranten Voiceovers über allem, dann am besten noch Kommentare von Gamern im Schnelldurchlauf und ein paar angespielte Songs und Youtubevideos… das kann mein Gehirn einfach nicht! Den Kindern macht es nichts aus – jedenfalls, soweit ich weiß. Mich macht es nervös und steigert mein Genervtheitslevel exponentiell mit jedem angespielten neuen Sound. Bei drei Kids kommt da einiges zusammen.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: die Hörspiele (und zum Teil auch die Musik), die die Kinder auswählen, weil sie allen Dreien gefallen, sind auch für uns Erwachsene inzwischen fast ausnahmslos ein Gewinn. Die hier häufig angehörten Hörbücher für Teenager sind auch tatsächlich Hörbücher für alle.
Gerade in den Ferien teilen die Drei nämlich oft genug die Schlafzimmer (hier im Haus am Meer teilen sich tatsächlich der Bub und das Goldkind grundsätzlich ein Zimmer) und halten sich noch öfter als in Berlin in denselben Räumen auf. Sie müssen also notgedrungen Kompromisse schließen. Das führt dann zu Verhandlungen über die kompatibelsten Hörerlebnisse und schlussendlich zu dieser Liste.
Die fünf besten Hörbücher für Teenager (und alle, die mithören müssen)
Mein letzter Tipp ist vielleicht ein alter Hut, da der erste Band der Reihe schon 2008 bei Carlsen erschienen ist und es auch die Hörbücher schon entsprechend lange gibt. Aber das ist tatsächlich eine der Familiengeschichten, die hier als Dauerbrenner auf Autofahrten, an langen Regentagen oder immer mal wieder zum Runterkommen nach aufregenden Erlebnissen von allen gehört wird…
Die Penderwicks (Amazon Partnerlink) von Jeanne Birdsall gehört zu den wunderschönsten, allerbesten Kinder- bzw. Jugendbuchserien, die mir jemals untergekommen ist, seit ich selbst Kinder habe. Sollte ich das Buch noch nie empfohlen haben – keine Ahnung warum. Lest es selbst, schenkt es euren Kindern, taucht ein in diese zauberhafte Familiengeschichte und verliebt euch in die Charaktere – es ist ein absoluter Herzensgenuss.
Die Penderwicks sind vier Schwestern, ein verwitweter Vater und ein alter Hund, Hound. Die Geschichte beginnt mit drei Wochen Ferien auf dem Land für die Familie mit allem, was dazu gehört: Nachbarn, neue Freunde, kleine Abenteuer (jede Schwester erlebt da ihre eigenen). Was wir außerdem miterleben sind die engen (wenn auch nicht unkomplizierten) Bindungen der Familienmitglieder zueinander, die Familiengeschichte, die den Krebstod der Mutter nach der Geburt der jüngsten Schwester beinhaltet und die Frage danach, ob ein Vater von vier Kindern eigentlich die Liebe wiederfinden kann. Und wenn, dann wie…? Es gibt insgesamt fünf Bände mit Geschichten über die Familie Penderwick. Wir haben sie alle gelesen, gehört und wieder gelesen. Wir lieben sie. Für immer.
Unsere Klassiker haben sich übrigens in den letzten Jahren kaum verändert. Wir sind alle Potterheads, die vonRufus Beck gelesene Harry Potter-Hörbücher (Amazon Partnerlink) begleiten uns also nach wie vor immer wieder, ebenso Der kleine Hobbit (Amazon Partnerlink) und die von uns allen geliebte Liliane Susewind (Amazon Partnerlink). Außerdem: Die drei ??? für immer! Irgendwie werden wir dafür alle nicht zu alt bzw hängen nostalgisch an alten gemeinsamen Hörerinnerungen, die wir gerne neu beleben. Immerhin bevölkern Bibi & Tina hier nicht mehr die Spotify- und Audible-Konten der Familie. Was für eine Erleichterung für die geplagten Elterngehirne!