Heute ist der Tag. Das Kind fliegt heute alleine nach Neuseeland und ich habe das Gefühl, ich vibriere innerlich vor Anspannung, auch wenn es eine positive ist. Ich kann mich kaum auf die Freitagslieblinge konzentrieren, wenn ich ehrlich bin, weil hier alle Zeichen auf Abschied, Abenteuer und Abflug stehen. Und noch ein A fällt mir dazu ein: Abnabelung. Aber dazu später mehr, denn das hier soll trotz allem ein Freitagspost für die Freitagslieblinge werden, wie jede Woche.
Diese Woche war eine Ferienwoche in meiner alten Heimat. Wir haben gar nicht besonders viele Menschen getroffen, weil wir so eingestimmt waren auf die Familie und ehrlich gesagt auch so schon einen vollen Terminkalender hatten – dafür waren die Begegnungen umso intensiver. Und schön!
Meine Freitagslieblinge werden aber aus diesem Grund heute ein bisschen anders ausfallen als gewöhnlich, denn ich habe nichts gelesen und auch keine richtige Inspiration der Woche gefunden, weil einfach zu viel los und keine Ruhe war. Dafür teile ich mit euch ein paar Lieblingsmomente mehr.
Am Montag war unser erster Tag hier und wir haben ihn komplett mit der Schwiegerfamilie verbracht. Während der arme Mann wieder in Berlin an die Arbeit ging, haben wir die Zeit mit der Familie genossen.
Am Dienstag war ja bekanntlich Halloween, ein erklärtes Lieblingsfest des gesamten Berlinmittemomclans. Statt zu Hause eine Gruselparty zu veranstalten, wie in den letzten Jahren, waren wir bei meinem Bruder im Westerwald. Mit den Nichtchen sind meine großen Kinder durch die Nachbarschaft gezogen und haben Süßigkeiten gesammelt. Halloween auf dem Lande sozusagen. Und ein Lieblingsessen der Woche für die Freitagslieblinge gab es dann auch: Würstchenmumien und Leichenfinger!
Am Mittwoch war Allerheiligen, ein Fest, an das ich mich aus meiner Kindheit so gerne erinnere: viel liebe Familie traf sich “auf den Gräbern” und es wurden Lichter und Blumen für die geliebten Toten mitgebracht und aufgestellt. Insgesamt ein geselliges Ereignis und in der Regel gar nicht traurig. So haben wir es diese Woche auch gehalten und uns wieder mit meinem Bruder, meiner lieben Schwägerin und den kleinen Mädchen getroffen: erst Spielplatz, dann Friedhofsbesuch, dann Pizzaessen. Ein paar wunderbare Stunden – und die geliebte Oma, meine Mama, war ganz nah bei uns.
Den Lieblingsmoment nur für mich konnte ich diese Woche mehrfach erleben: bei jedem Blick aus dem Fenster der Airbnb-Wohnung schlägt mein Herz nämlich höher, weil ich in meiner geliebten Heimat bin. Je älter ich werde, umso intensiver empfinde ich das.
Auch der Lieblingsmoment mit den Kindern war ein Wiederholungsmoment in dieser Woche und ich zeige euch für die Freitagslieblinge ein Beispielfoto. Fast jeden Morgen haben die zwei Minions mit ihrer großen Schwester im Bett gekuschelt und die innigen Momente genossen. Dass der Abschied von ihr immer näher rückte, hat das Bedürfnis nach Nähe definitiv gesteigert und so konnte ich dann auch diese Augenblicke zwischen den Geschwistern erleben und mich darüber freuen. Geschwisterplüsch!
Unser letzter Abend mit großem Kind führte uns in einem abendlichen Spaziergang ans Deutsche Eck in meiner schönen Geburtsstadt Koblenz, wo wir mit meinem Vater und seiner Frau eine große Runde drehten, bevor es zum Abschiedsessen ins Lieblingssteakhaus in der Stadt ging.
Und heute war der große Abschiedsmoment da…. Ich werde diese Woche noch darüber schreiben, aber einstweilen sei gesagt: wie alle einschneidenden Momente im Leben war alles in diesem einen Augenblick – das Schöne, der Schmerz, das Gefühl, vor etwas Neuem zu stehen, es zu fürchten und zugleich willkommen zu heißen. Alles einfach.
Meine etwas anderen Freitagslieblinge sind damit komplett und ich öffne wie immer die Linkliste bis Sonntag Nachmittag, damit alle lieben Kolleginnen ihre Inspirationen und Lieblingsmomente dort verlinken können. Kommt gut ins Wochenende, ihr Lieben. Wir treten morgen die Heimreise nach Berlin an – zu viert statt zu fünft.

12 Kommentare
Pingback: 5 Freitagslieblinge - 03.11.2017 - Phinabelle
Pingback: Meine Freitagslieblinge vom 03.11.2017 - Muttiheft
Pingback: Auf Regen folgt Sonnenschein: 5 Freitagslieblinge am 03.11.2017 - mamaimspagat.de
Pingback: Halloweenparty für Kinder spontan organisieren • Mami rocks
Pingback: Freitagslieblinge: Gruselig, bunt und witzig | motzmama
Ich wünsch deiner Großen eine gute Zeit! Ich kann mir das noch gar nicht vorstellen, wenn es bei uns vielleicht irgendwann mal soweit ist! Noch reichen mir schon drei Tage Klassenreise und ich vermisse ab der ersten Sekunde, ! Ich bin also sehr auf deinen Text gespannt!
Pingback: Die #Freitagslieblinge am 3. November 2017 - Liebe in Pufferform
Pingback: 5 Freitagslieblinge 03.11.2017 – Eine absolute WOW- Woche!!
Pingback: Von Fingerfood, Plätzchenliebe und Erinnerungen - Freitagslieblinge am 3.11.17 - Puddingklecks
Pingback: #Freitags5 – 5 Tage 5 Fotos im November #01 - Heldenhaushalt
Pingback: Witze, Seifenblasen & Fluggeräte // Freitagslieblinge vom 03. November 2017 | Mein Leben als Familienmanagerin ...Mein Leben als Familienmanagerin …
Pingback: Baguette und Reishunger – fünf Freitagslieblinge am 3. November 2017 – pink chillies